Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DAC2022)
12. - 14. Mai 2022 - digital
Anästhesiologie – Innovativ, Nachhaltig, Sicher, Patientennah
Sehr geehrte Vorsitzende,
sehr geehrte Referent*innen,
sehr geehrte Kongressbesucher*innen und Industriepartner*innen,
in der Hochphase der Vorbereitungen für den DAC 2022 hat sich nun aktuell herausgestellt, dass die Bestandssäle des CCH in Hamburg Brandschutzprobleme aufweisen, so dass ein Großteil der angemieteten Säle für den DAC 2022 nicht zur Verfügung steht, und das Gesamtkonzept mit der Industrieausstellung als Verbindung zwischen den Sälen nicht umgesetzt werden kann. Aus diesen Gründen sehen wir keine Möglichkeit, den DAC 2022 in Hamburg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Wir bedauern dies sehr und haben uns schweren Herzens entschlossen, den DAC 2022 wie bereits im letzten Jahr wieder digital umzusetzen. Zum Ausgleich ist weiterhin geplant, den HAI um einen Tag vorzuziehen (Beginn ab Mittwoch, 14.09.2022 ca. 11.00 Uhr), damit möglichst auch die ursprünglich für die Präsenzveranstaltung geplanten Sitzungen, die nicht während des virtuellen DACs stattfinden können, dann zumindest im Rahmen des HAI 2022 ihren Platz finden.
Detaillierte Informationen werden Ihnen im Laufe der nächsten Zeit übermittelt.
Bitte merken Sie sich schon heute den HAI 2022 vom 14. bis 17. September 2022 in Berlin vor.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Frank Wappler Präsident DGAI |
Prof. Dr. Benedikt Pannen Vorsitzender der Programmkommission |

Schirmherrschaft:
Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.
Alt-Moabit 91, 10559 Berlin
dgf@dgf-online.de